Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Losungen

Tageslosung von Donnerstag, 06. November 2025
Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte.
Der Engel sprach zu Josef: Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.

Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.

Spenden Sie online         Unser YouTube-Kanal

      button 4

Man könnte schon Angst bekommen ....

Hierzu finden Sie eine Reihe von Gedankenanstößen, die Monika Heuckeroth verfasst hat.

Reformation
Man könnte schon Angst bekommen,....

Klicken Sie auf "Weiterlesen" , um darin einzutauchen.

Weiterlesen: Mut machen

 

Am Buß- und Bettag ist schulfrei.
Für alle Kinder, die eine Betreuungsmöglichkeit brauchen, haben wir uns einen Tag voller Aktionen, Spaß und Spielen überlegt.

 

Um 8 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück.
Anmeldung über die Homepage der Evangelischen Jugend

Die neue Vikarin wurde am Sonntag, 28.9.2025 in der Stadtkirche ins Amt eingeführt. Zwei Jahre wird Lara Ebert in der Kreisstadt sein und einen großen Teil ihrer praktischen Ausbildung für den Pfarrberuf in unserer evangelischen Kirchengemeinde und im südlichen Dekanatsbezirk absolvieren. Ihr Hauptmentor ist Pfarrer Werner Konnerth. Er hat die Vikarin feierlich ins Amt eingesegnet.

Beim Festgottesdienst mit dem Gospelchor und dem anschließenden Empfang im FiS begrüßten zahlreiche Gemeindeglieder Lara Ebert in der Mitte der Gemeinde.

Liebe Lara, wir freuen uns, dass du da bist, auf deine Impulse und ein gutes Miteinander!

Der neue Gemeindebrief für September bis November 2025 ist fertig und wird in Kürze in die Briefkästen verteilt. Hier auf der Homepage können Sie schon vorab einen Blick hinein werfen.

Diese Ausgabe unter dem Titelthema "Jubiläen - Warum wir feiern - Was wir feiern" verweist auf die vielen bevorstehenden Anlässe in unseren Gemeinden, die in den nächsten Wochen und Monaten Anlass sind, sich zu besinnen auf zurückliegende Ereignisse und sich gemeinsam zu freuen. Schon das Titelbild verrät, dass vor allem die Bernloher Dorfkirche mit dem 70jährigen Jahrestag ihrer Einweihung einen besonderen Jahrestag feiern wird.

Daneben gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Anlässe zum Feiern von erinnerungswürdigen Ereignissen, wie zum Beispiel die Jubelkonfirmationen, die 400-Jahr-Feier der Kreuzkirche oder der 40. Geburtstag des Kindergartens 'Der gute Hirte' in Pfaffenhofen. Hierzu gibt es einige Statements der Erzieherinnen, in denen ihre Begeisterung für die Arbeit mit den Kindern deutlich wird.

Wenn Sie uns zu den Themen etwas sagen oder schreiben möchten, wenden Sie sich telefonisch an Pfarrer Eberhard Hadem unter 09171 971415 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie einfach auf das Titelbild und laden Sie die pdf-Datei herunter.

Wir, die Redaktion wünschen Ihnen einen schönen Herbst. Wir hoffen, dass wir viele Leserinnen und Leser bei den beschriebenen Anlässen treffen werden.

Barbara Zehnder hat ihr Amt als gewählte Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes am 16.7.25 niedergelegt. Der Kirchenvorstand bedauert diesen Schritt. Wir danken Barbara Zehnder für ihr Engagement und ihre Ideen, für die Projekte, die sie mitgetragen hat und die Zeit, die sie für unsere Kirchengemeinde eingebracht hat. Als gewähltes Mitglied des Kirchenvorstands wird sie sich weiterhin ehrenamtlich in der Kirchengemeinde einbringen, besonders im FiS.

Für den Kirchenvorstand, Pfarrer Werner Konnerth

Update: Es stehen noch ca. 10 Plätze im Bus für interessierte Mitfahrer und Mitfahrerinnen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die u.a. Kontakte, wenn Sie bei dem Besuch in Flossenbürg dabei sein möchten.


Ein generationenübergreifendes Angebot für Konfirmanden und Erwachsene

Für Konfis ist die Teilnahme verbindlich.

Erwachsene sind herzlich eingeladen, es stehen 20 Plätze zur Verfügung, Unkosten: 30 Euro.

Programm

7.45 Uhr                      Treffpunkt am Parkplatz am Schulzentrum Roth, Belmbracher Straße
8.00 Uhr                      Abfahrt
10.00 – 12.30 Uhr        Ankunft in Flossenbürg und geführter Rundgang: KZ und Gedenkstätte (ca. 2 Std.)
12.30 Uhr                    Film und / oder Ausstellung und / oder Gang zum Ehrenfriedhof
Vorher oder nachher:
Möglichkeit zum Essen der mitgebrachten Selbstverpflegung im Aufenthaltssaal in der Gedenkstätte.
Nach persönlichem Bedarf: Getränke und Kleinigkeiten im Museums-Café bei der Gedenkstätte
15.00 Uhr                    Abfahrt vom Parkplatz der Gedenkstätte nach Roth
16.30 / 17 Uhr               Ankunft am Parkplatz am Schulzentrum Roth, Belmbracher Straße    

Anmeldung bis 05. Juni unter
https://www.ej-roth.de
oder im Pfarramt, Kirchplatz 3,  Tel. 09171-9714-0

Am Sonntag, 29.6. findet um 16.30 Uhr in der Stadtkirche wieder ein MiniGottesdienst statt. 

Machmal ist es ganz schön stürmisch. Wir spielen und hören, wie Jesus den Sturm beruhigt. Wir singen und erleben heilsame Momente der Stille und stärken uns im Anschluss bei Butterbrezen und Gespräch.

Herzliche Einladung an Familien mit Kindern im Krippen- und Kindergartenalter. 
Gerne auch weitersagen!

Das Minigottesdienstteam und die Kirchenmaus freuen sich auf euch.