Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Losungen

Tageslosung von Mittwoch, 10. September 2025
Unser Gott, du großer Gott, mächtig und schrecklich, der du Bund und Treue hältst, achte nicht gering all das Elend, das uns getroffen hat.
Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.

Dass am Sonntag Kantate in der evangelischen Kantorei Roth viel gesungen wird, hat eine lange und gute Tradition. Am 29.04.2018 hatte der Rother Gospelchor Siyahamba den Chor Red´n Blue aus der Fürther Gemeinde St. Martin zu einem Doppelkonzert in die sehr gut besuchte Stadtkirche eingeladen. Unter der temperamentvollen Leitung von Moritz Metzner verzauberten zunächst die Gäste aus Fürth die Zuhörer mit bekannten Gospels wie Jesus, Light of the World oder Blue Moon, aber auch modernen Vertonungen wie die des Supertramp-Hits "The Logical Song" oder "Aquarius". Als besonderes Geschenk an ihre Rother Gastgeber hatten sie zum Abschluss ihres Parts den 60-er Jahre Hit "Rot(h)e Lippen muss man küssen" im Gepäck. Die Rother Sänger unter der famosen Leitung von Susi Zellner revanchierten sich mit Spirituals wie Father, Peace be still oder Healing.

Ein besonders bewegender Moment im Konzert war die beruflich bedingte Verabschiedung des Rother Chorpianisten Dr. Eckard Ritter. Wie Pfr. J. Klenk in seiner kurzen Dankesrede betonte, hatte Dr. Ritter zusammen mit Susi Zellner den Chor in einer sehr schwierigen Phase übernommen und wesentlich zu seiner so positiven Entwicklung beigetragen. Mit dem Lied Hakuna Matata aus dem Film Der König der Löwen wurde der Klavierpart an den neuen Pianisten Christian Schmidt übergeben. Höhepunkt des Konzertes waren die gemeinsam zum Abschluss gesungenen Lieder beider Chöre. Sie mündeten in einem fulminanten "Oh When the Saints Go Marchin´in", bei dem auch die Zuhörerschaft begeistert klatschend und stehend mitsang.

Dr. P.-G. Rösch