Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht weiterer Gruppen und Treffpunkte. Schauen Sie doch einfach einmal, was für Sie interessant sein könnte. Wir freuen uns, wenn wir Sie begrüßen dürfen! (Liste alphabetisch sortiert)
Besuchsdienst
Zeiten: | 1x monatlich - meistens am letzten Mittwoch des Monats. |
Ort: | Altes Rathaus |
Ansprechpartner: | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir treffen uns in angenehmer Atmosphäre. Jeden Monat besuchen wir ältere Menschen zum Geburtstag, oft sind das Menschen die nicht mehr viel Besuch bekommen, manchmal sind wir ein Besuch von vielen - wir sind ein lebendes Zeichen dafür, das christliche Gemeinschaft im Alltag wichtig ist und ein Zeichen für Zusammenhalt geben kann. | |
Wenn Sie Lust haben Menschen zu besuchen, melden Sie sich gern. Sie sind herzlich in unserem Kreis willkommen! |
Bibel teilen
Zeiten: | 6 mal im Jahr Donnerstag |
19.30 Uhr | |
Ort: | Altes Rathaus |
Kontaktpersonen: |
Pfr Eberhard Hadem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir versuchen anhand der Bibel miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine offene, unbefangene Gesprächsatmosphäre ist uns wichtig. |
Blaues Kreuz
Zeiten: | Freitag |
20.00 Uhr | |
Ort: | Allersberger Str. 11, 91154 Roth |
Kontaktpersonen: | Frau Gertraud Schuster |
Homepage des Blauen Kreuzes: http://www.blaues-kreuz.de/roth/ |
Dem Glauben auf der Spur
Zeiten: | 2 Kurse pro Jahr mit Pfarrer Klenk |
max 4 Personen | |
Ort: | In Absprache mit Pfr. Klenk |
Freie und offene Gespräche über Religion, den Glauben, eigene Vorstellungen und Gedanken. |
Weltladen Roth
Öffnungszeiten: | Mittwoch von 10.00 – 12.30 Uhr |
Freitag von 14.00 – 17.30 Uhr | |
Samstag von 10.00 - 12.30 Uhr | |
Ort: | im Alten Rathaus, Hauptstr.14, Roth |
Kontaktpersonen: | Gis Bellmann-Bucka |
Sie kaufen bei uns Waren, die fair gehandelt wurden. Die Hersteller können so von ihrer Arbeit leben und haben faire und gesunde Arbeitsbedingungen. Wir führen: Lebensmittel (Kaffee, Tee, Reis, Süßwaren usw.), verschiedenes Kunsthandwerk wie z.B. Lederwaren, Schmuck, Spielzeug, Musikinstrumente... | |
Wenn Sie Lust haben, bei uns im Weltladen-Team mitzuarbeiten, bitte melden Sie sich bei: Gis Bellmann-Bucka, Tel.: 09171 63376 oder einfach im Laden! |
Familiennetzwerk
Zeiten | nach Absprache mit Pfarrer Klenk. |
Ort: | nach Absprache mit Pfarrer Klenk. |
Kontakpersonen | Pfarrer Klenk - Tel: 0171-333 12 11 |
Fenster in der Stadt - FiS
Regelmäßige Öffnungszeiten: | Mittwoch von 10:00 – 14:00 Uhr; ab 11:30 Uhr Mittagstisch |
Freitag von 14:00 – 17:30 Uhr Kaffee & Kuchen | |
und Samstag von 9.30 - 13:00 Uhr Frühstück |
|
Ort: | im FiS, Kirchplatz, Roth |
Kontaktpersonen: | Christine Kohler, Tel: 09171-85 71 35, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir laden Sie ein zu einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in ruhiger und freundlicher Atmosphäre. | |
Wenn Sie Lust haben, in unserem Team mitzumachen, rufen Sie bitte Frau Christine Kohler an. |
Landeskirchliche Gemeinschaft
Zeiten: | Sonntag |
18.00 Uhr | |
Ort: | Gemeinschaftshaus in der Kupferschmiedstraße 9b |
Kontaktpersonen: |
N.N. aktuell vakant - Ansprechpartner in der KG Roth ist Pfr Joachim Klenk Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Homepage der Landeskirchlichen Gemeinschaft Roth | |
Lebendiger Adventskalender in der Adventszeit
Zeiten und Orte | Werden zu gegebener Zeit aktuell auf der Homepage, im Gemeindebrief und der Zeitung veröffentlicht. |
Kontaktpersonen: |
Pfarrerin Elisabeth Düfel, Tel. 09171 8258026), Ehrenamtskoordinatorin Christine Kohler (Tel. 857135) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Midlifekreis
Zeiten: | In Absprache mit Jörg Ohlson oder Christine Kohler. |
Ort: | Wechselnd bei Mitgliedern und an verschiedenen Orten, die zum Teil dann thematisiert werden. |
Ansprechpartner: | Jörg Ohlson (Tel: 09171-60847) und Christine Kohler (Tel: 09171-85 71 35) |
Für alle Junggebliebenen (50 Jahre +/- 10) |
Ökumenische Exerzitien in der Passionszeit
Orte und Zeiten: | Werden zu gegebener Zeit aktuell auf der Homepage, im Gemeindebrief und der Zeitung veröffentlicht über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kontaktpersonen: | Pfarrerin Elisabeth Düfel (Tel. 09171 8258026), Diakon Robert Ullinger, Georgensgmünd (Tel. 0151 20293035), |