Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Aktuelle Informationen, Termine und Sonstiges

Weltladentag 2023          (Mächtig FAIR... | Weltladen-Dachverband)

Mächtig FAIR...

... ist es, von der Arbeit gut leben zu können. Klingt logisch, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. Mit einem starken EU-Lieferkettengesetz kann sich das ändern. Die Weltladen-Bewegung fordert: Das Recht auf existenzsichernde Einkommen und Löhne muss im EU-Lieferkettengesetz verankert werden.

Am Samstag 13.05 ist der Weltladentag, am Sonntag Muttertag – ein Grund für den Weltladen auf dem Rother Marktplatz mit einem kleinen mobilen Verkaufsstand präsent zu sein. Dabei werden wir sicherlich auch die lokalen Landkreispolitiker treffen, denn am 14.05 ist die Stichwahl zur Landratswahl. Wird der Landkreis Roth weiterhin so aktiv um den fairen Handel bemüht sein?

Passend zum Anlass und zur Jahreszeit finden Sie auf dem Marktplatz und natürlich im Laden: unser neues Seifensortiment, das die Möglichkeit gibt (weitere) Plastikverpackungen aus dem Bad zu verbannen, liebevolle Ideen zum Muttertag und kleine Stärkungen für den nächsten Ausflug.

Weltladen Roth Mitglied im Eine Welt Netzwerk Bayern
Am vergangenen Samstag (6.5.2023) wurden zusammen mit dem Weltladen Roth fünf weitere Gruppen in das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. (www.eineweltnetzwerkbayern.de: Eine Welt Netzwerk Bayern) aufgenommen. Damit haben wir Unterstützung mit Informationen, Kontakten im Netzwerk mit über 200 Mitgliedern und Zugang zu Bildungsangeboten, welche wir zielgerichtet im Stadtgebiet Roth einsetzen möchten: so ist eine Schulung zu Siegeln im Fairen Handel für Oktober in der Planung).

Neue Mitarbeiterin im Weltladen Team
Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Arbeit eine neue Mitarbeiterin gewinnen.
Sie stellt sich Ihnen vor: „Mein Name ist Angela Negraschis, ich bin Anfang 60 und wohne seit 2007 in Roth, bin verheiratet und habe einen Sohn. Während meiner beruflichen Tätigkeit habe ich sowohl kaufmännische Themen bearbeitet als auch in einem technischen Kalibrierlabor gearbeitet. Seit Januar bin ich in Rente und mein Plan ist es, nicht die Hände in den Schoß zu legen, sondern beim Rother Eine-Welt-Laden mitzuhelfen und dabei Menschen kennenzulernen.“ 

Infoabend zum Mangoprojekt „Mangos für Bildung“
Wir waren begeistert vom Zuspruch beim Infoabend zum Mangoprojekt „Mangos für Bildung“ am 14.03.23 im FIS. Nun können die getrockneten Mango im Laden gekauft werden. Es ist beeindruckend zu hören, wie sich die schwierige Lage vor Ort darstellt, wie mutig sich Schritt für Schritt tragfähige Veränderungen entwickeln und wie groß die Dankbarkeit für die Unterstützung ist.
Aus der Unterstützung des Projekts hat sich inzwischen eine Schulpartnerschaft mit der Montessori Schule in Büchenbach entwickelt.

Der dritte Newsletter ist verschickt! Bei Interesse am Newsletter einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben und dann sind Sie auf dem regelmäßigen Verteiler. 

 

Weihnachtsfairien
Wir bedanken uns für die Treue zum Weltladen und dem fairen Handel in diesem Jahr. Das Erreichte lässt uns hoffen, dass wir als Team auch weiterhin zur Stärkung des fairen Handels beitragen können. Ein frei formulierter Auszug aus Hermann Hesses Text "Weihnachten - Dezember 1917" möchten wir mit Ihnen teilen:

"Das Glück, der Friede, die Liebe und die Freude liegen in jedem von uns.
Es ist das Himmelreich, das wir inwendig in uns tragen."

Ihnen allen ein geruhsames, froh machendes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem ein gesundes, neues Jahr.

Eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest wird in unserem großen Schaufenster zu sehen sein. Ab Mitte November finden Sie dort die wunderbaren Krippenfiguren der Künstlerin Molli Trillitzsch, die eine langjährige Mitarbeiterin unseres Teams ist. Ihre großen Stabpuppen waren vor einigen Jahren im Alten Rathaus zu bewundern waren und auch diese Figuren sind ein Fenster in die Welt

Geschenkkörbe: Wir bieten Geschenkkörbe in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anlässe (z.B. mit weihnachtlichem oder österlichem Charakter, Geburtstag, Jubiläum, usw.). Eine schöne, faire Aufmerksamkeit für Ihre Freunde oder Partner. Wir stellen Körbe nach Ihren Vorstellungen und zu dem von Ihnen gewünschten Preis zusammen, oder Sie kreieren mit Ihren Ideen einen individuellen Korb.
Und mit einem Geschenkkorb schenken Sie doppelt, denn auch die Erzeuger der Lebensmittel erhalten so eine faire Chance.

Alles wird teurer?
Die Lebensmittelpreise für die Produkte im Weltladen sind, wenn überhaupt, dann nur moderat gestiegen. So konnten wir die Kindergärten „Regenbogen“ und „Arche Noah“, die Kinderkrippe „Weiße Taube“ und auch den Städtischen Kindergarten bereits mit Schokonikoläusen zum selben Preis wie im letzten Jahr beliefern. Wie kann das sein? Bei der Erzeugung von Lebensmitteln sind die größten Preistreiber die energieaufwändige Herstellung von Mineraldünger und Schädlingsbekämpfungsprodukten. Der größte Teil der Kooperativen weltweit, deren Produkte nachhaltig und ressourcenschonend angebaut werden, verwenden diese Mittel nicht und nutzen in der Regel bereits seit einigen Jahren erneuerbare Energien in Form von Solar-, Wind- oder Wasserkraft. Gleiches gilt in unserem Segment der Kunstgegenstände: als Rohstoffe werden häufig „Abfallprodukte“ genutzt. Armbänder aus recycelten Fischernetzen, welche aus dem Müll der Weltmeere produziert werden, sind solch ein Beispiel.