Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

link

 

Seit Juni 2019 ist Seonghyang Kim als Dekanatskantorin zu 75 % in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Roth sowie zu 25 % im Dekanatsbezirk Schwabach tätig.

Neben der kirchenmusikalischen Ausgestaltung von Gottesdiensten, Organistendiensten, der Leitung von Kantorei, Kammerchor, Kinderchor und Posaunenchor und dem Erteilen von Orgelunterricht ist sie für die Konzertplanung in der Gemeinde verantwortlich und bietet Veranstaltungen an. Dazu ist sie Ansprechpartnerin für die nebenamtlichen Kirchenmusiker des Dekanats.

Seonghyang Kim, geboren in Daegu/Südkorea, stammt aus einer koreanischen Pfarrfamilie, bekam seit dem vierten Lebensjahr Klavierunterricht und erhielt ihre erste musikalische Ausbildung in einem in Korea bekannten Chor. Nach dem Abitur studierte sie Orgel, Klavier und evangelische Kirchenmusik an der Seoul Theological University bei Prof. Eun Hae Park. Anschließend vertiefte sie ihre Studien an der Hochschule für Musik in Nürnberg. Sie schloss ihr Masterstudium (Künstlerische Ausbildung) in Orgel bei Prof. Markus Willinger erfolgreich ab. Ihr Studium setzte sie weiter an der Hochschule für evang. Kirchenmusik Bayreuth fort, wo sie die A-Prüfung der Kirchenmusik, Diplom Dirigieren, Diplom Orgelpädagogik und Diplom Klavierpädagogik ablegte. Während des Studiums absolvierte sie ein Praktikum bei KMD Joachim Vogelsänger in St. Johannes, Lüneburg und bei KMD Matthias Ank in St. Lorenz, Nürnberg und besuchte verschiedene Meisterkurse, u. a. bei William Porter, Jean Guillou, Martin Sander, James David Christie, Michael Radulescu, Stefan Engels, Wolfgang Zerer, Christoph Krummacher, Gerhard Weinberger, Wolfgang Seifen, Pieter van Dijk und Thierry Escaich. Zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben begleiteten ihre Studienzeit. Das kirchenmusikalische Praxisjahr verbrachte sie in St. Markus, München Mitte bei KMD Michael Roth.

Seonghyang Kim als Orgel-Solistin, nach dem Debut 2012 im Kaiserdom Bamberg, gibt Konzerte in Deutschland(Bad Neustadt, Bamberg, Bayreuth, Berlin, Düsseldorf, Eisenach, Erlangen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, Lüneburg, Memmingen, München, Nieblum auf Föhr, Nürnberg, Trier und Wittenberg) aber auch in mehreren europäischen Ländern (Polen, Österreich, England und Ungarn), in Korea, Auch 2018 in einem BR-Fernsehgottesdienst in München, St. Markus und 2019 in einem ZDF-Fernsehgottesdienst in Schwabach, St.Martin.

Das Orgelspiel und die Kirchenmusik selbst ist für sie Glaubensbekenntnis und eine Möglichkeit, Gott zu loben, ganz nach der Tradition des großen deutschen Barock-Altmeisters Johann Sebastian Bach und seiner überlieferten Aussage, einzig zu Ehren Gottes zu musizieren: ,,Soli Deo Gloria‘‘.

_________________________________________________________________________________________________________________________________               Dekanatskantorin Seonghyang Kim                                                                                                                                                                            Kirchplatz 3                                                                                                                                                                                                                        91154 Roth                                                                                                                                                                                                                              Tel. 09171/829386                                                                                                                                                                                                             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!