Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Losungen

Tageslosung von Donnerstag, 08. Mai 2025
Gott verkündigte euch seinen Bund, den er euch gebot zu halten, nämlich die Zehn Worte, und schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln.
Jesus sprach: Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.

Gerd Berghofer, der bekannte Schauspieler und Autor, ein Experte für die Geschichte des jüdischen Landjudentums in der Region, war zu Gast in der Rother Stadtkirche anlässlich des Gedenkjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. In einem großen Bogen vom Jahr 321 bis in die Gegenwart wurden die zahlreichen Besucher und Besucherinnen mitgenommen in die wechselvolle Geschichte der jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen in unserem Land. Ein gutes Miteinander, Integration und Toleranz auf der einen Seite und Verfolgung auf der anderen Seite lagen oft nahe beieinander. Die Erinnerung an die Geschichte muss dazu dienen, die Zukunft zu gestalten. Kenntnis der Geschichte, der Kultur und der Religion des Anderen ist wichtig für das Zusammenleben, für Achtung und Wertschätzung, das betonte auch Karin Zargaoui von der Initiative „Roth ist bunt“ in ihrem Grußwort. Das Fazit des Referenten: Mitbürger und Mitbürgerinnen jüdischen Glaubens sind Menschen wie du und ich, sie gehören zu uns.
Klezmermusik - mitreißend, fröhlich und melancholisch umrahmte den Abend, gespielt von der Lehrerhaus-Musik Heideck.

Pfarrerin Elisabeth Düfel

Foto: Dr. Albert Struntz