Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Losungen

Tageslosung von Freitag, 02. Mai 2025
Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen.
Siehe, da tat sich Jesus der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen.

Christen übernehmen Verantwortung, gestalten und fördern die Aktion „Brot für die Welt“. In unseren Gemeinden haben wir seit 1. Advent fleißig gesammelt, mit Eintopf verköstigt, Selbstgemachtes feil geboten, Konfirmanden haben Brot gebacken. Tolle Aktionen mit gutem Ergebnis, trotz Pandemie. Die Aktion "Brot für die Welt" startete 1959 mit einer Veranstaltung in der Deutschland-Halle in Berlin, damals mit 12000 Teilnehmenden. Biblische Grundlage ist auch die Brotrede Jesu aus dem 6. Kapitel im Johannesevangelium. Jesus sagt darin u.a.: "Ich bin das Brot des Lebens" und "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" (Jahreslosung 2022). Inzwischen ist die Aktion „Brot für die Welt“ von 3 hauptamtlich Mitarbeitenden in der Diakonie auf über 600 gewachsen, die mit

hunderten von Ehrenamtlichen gemeinsam mehrere hundert Projekte weltweit betreuen. Grundsatz ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ verbunden mit der Kooperation von regional-örtlichen Partnerorganisationen. Was können wir tun? 
Wir können den großen Rahmen der Welt verändern www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de
Wir können unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren www.fussabdruck.de
Wir können unsere Stimmen für das Klima nutzen www.earth-choir-kids.com
Wir können fasten für das Klima www.klimafasten.de
Pfr Joachim Klenk