Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Losungen

Tageslosung von Freitag, 12. September 2025
Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken; denn der HERR ist deine Zuversicht.
Als die Jünger Jesus auf dem See gehen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Sogleich aber redete Jesus mit ihnen: Seid getrost, ich bin es. Fürchtet euch nicht!

 Vor zweieinhalb Jahren ist Felizitas Böcher als Vikarin nach Roth gekommen. Nun ist sie in einem festlichen Gottesdienst als frisch ausgebildete und examinierte evangelische Pfarrerin in der Stadtkirche Roth verabschiedet worden. Vertrauensfrau Barbara Zehnder dankte der frisch gebackenen Pfarrerin für ihren Einsatz, ihre Mühe und gratulierte zu einem sehr gelungenen beruflichen Abschluss. Die reichliche Erfahrung und ein Buch mit dem Titel „Das Land ist hell und weit“ solle die junge Pfarrerin in die Zukunft der kirchlichen Arbeit tragen. Ehrenamtskoordinatorin Christine Kohler überreichte Blumen an Felizitas Böcher und eine selbst hergestellte „Pfarrerin-Puppe“ zur Erinnerung. Auch Ehemann Nils Böcher, treuer Begleiter in der Kirchengemeinde, durfte sich ebenfalls über einen Strauß Blumen – sogar den größeren – freuen. Mit wohlwollend starkem Gesang, großer Herzlichkeit und Applaus bedankten sich die Gottesdienstbesucher bei ihrer ehemaligen Vikarin und  jetzigen Pfarrerin. Sie entließen sie in Richtung Bartelmessaurach, wo sie ab 1. September die Stelle der geschäftsführenden Pfarrerin übertragen bekommt. Mentor Joachim Klenk und Schulmentor Reinhard Seeger beglückwünschten Felizitas Böcher ebenfalls. Sie hatten die junge Theologin im Auftrag der bayerischen Landeskirche in ihrer Praxisausbildung intensiv als Mentoren begleitet. Die Kirchengemeinde hat ein Experiment mitgetragen, das es in der bayerischen Landeskirche noch nie gab. Das Resultat ist die erste Pfarrerin in der bayerischen Landeskirche, die gehörlos ist. Ein Meilenstein in Sachen Inklusion und Gleichberechtigung innerhalb der evangelischen Kirche Bayerns.

Pfr. Joachim Klenk