Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Losungen

Tageslosung von Dienstag, 15. Juli 2025
Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen ? wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
Die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Beter in Geist und Wahrheit zum Vater beten werden.

Wir feiern: Tagsüber Ausstellung um und in der Stadtkirche. Um 19 Uhr Andacht und anschließend um 19.30 Uhr Gemeindeversammlung.

Der Kirchenvorstand hat's beschlossen: Das Reformationsfest im Jahr 2019 soll zur Partizipation ermutigen. Mitreden, mitmachen, mitgestalten – das soll in besonderer Weise ermöglicht werden. Das Vorbereitungsteam mit Brigitte Reinard, Barbara Düll, Albert Struntz und Joachim Klenk haben ein pfiffiges Format entwickelt, das viele Möglichkeiten bietet.
Im Kirchenrecht ist eine jährliche Gemeindeversammlung vorgeschrieben, nicht nur empfehlend, sondern verpflichtend. Viele Kirchengemeinden halten sich jedoch nicht an diese Bestimmung, die ein gutes Mitbestimmungsinstrument für Kirchengemeinden sein kann. Der Kirchenvorstand möchte das zumindest in Roth ändern. Aus der Perspektive von Gemeindemitgliedern soll, nach einer halbstündigen Andacht mit Lutherliedern, anhand von 6 Gemeindethemen gemeinsam informiert, nachgedacht und gearbeitet werden. Die Themen heißen Schöpfung-Klima, Gottesdienst, Gemeindebrief, Immobilienbesitz, Friedhof, Profil & Konzentration.
Kommen Sie in die Stadtkirche und machen Sie mit.
Das Vorbereitungsteam Brigitte Reinard, Barbara Düll, Albert Struntz, Joachim Klenk

Foto: S. Saber