Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Losungen

Tageslosung von Samstag, 06. September 2025
Gott spricht: Ich will für Israel wie der Tau sein, dass es blüht wie eine Lilie.
Jesus spricht: Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.

2013-05-09 schauergodiEine erfreulich große Besucherzahl versammelte sich am Himmelfahrtstag am Waldrand bei Untersteinbach zum "Schauergottesdienst". Anders als meist vermutet, kommt der Name nicht von "Regenschauer", sondern von "Erschauern". Ursprünglicher Anlass, diesen Gottesdienst im Freien zu veranstalten, war vor langer Zeit ein Unwetter am Freitag nach dem Himmelfahrtstag. Auch wenn inzwischen der Charakter des Gottesdienstes nicht mehr ausschließlich davon geprägt ist, so bleibt doch die Bitte um gute Witterung auf den Feldern fester Bestandteil des Gebetes, ebenso das alte Lied: "Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand ..."
 
Um das Wort "Himmel" ging es auch in der Ansprache von Pfarrer Dr. Karl Eberlein. Eine "Himmelssehnsucht", eine "Himmelsgewissheit" sei das Wichtigste und Kostbarste, für das der christliche Glaube einstehe. Ohne "Himmelsgespür" könne es auf unserer Erde sehr eng und trostlos werden. Es wäre dann alles nur noch Zufall und Schicksal. "Himmel" bedeute hingegen: Gottes Welt ist größer und weiter, als wir mit unseren irdischen Augen sehen. Gerade auch angesichts so vieler leidvoller Erfahrungen brauche es diese Perspektive.
 
Musikalisch ausgestaltet wurde der Gottesdienst wie jedes Jahr vom Kiliansdorfer Posaunenchor unter Leitung von Martin Burmann. Anschließend versammelten sich die Besucher zu Kaffee und Kuchen im Hof der Familie Braun. Weitere Untersteinbacher Familien hatten für Kuchenspenden gesorgt. Die Kollekte des Gottesdienstes und der Erlös aus dem Kuchenverkauf ergaben 452 Euro. Der Betrag ist für ein Projekt zur Wasserversorgung in Swaziland (Afrika) bestimmt.
 
Mit dem Schauergottesdienst eröffnete die Kirchengemeinde Roth die diesjährige Reihe der Gottesdienste im Grünen bzw. in den Dörfern. Weitere Gottesdienste dieser Art folgen in Bernlohe, Unterheckenhofen, Belmbrach, Hofstetten und Kiliansdorf. Außerdem finden 14-tägig die regionalen Rothsee-Gottesdienste statt. Der nächste ist am Pfingstmontag um 9.45 Uhr mit Pfarrer Eberlein und den Posaunenchören aus Kiliansdorf und Pfaffenhofen.

Pfr. Dr. Karl Eberlein