Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Losungen

Tageslosung von Donnerstag, 15. Mai 2025
Ein geängstetes, zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten.
Jesus sprach: Der Zöllner stand ferne, wollte auch die Augen nicht aufheben zum Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus.

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde feiert mit geladenen Gästen am Freitag, den 2. Oktober vormittags einen kleinen Festakt neben der Kreuzkirche inmitten 10 historischer Gräber, die in mühsamer Feinarbeit restauriert wurden. Restaurierung bedeutet den ursprünglichen Zustand soweit es möglich ist wieder herzustellen und die Grab-Steine für die Nachwelt zu sichern. Der Antrags- und Durchführungsprozess begann im Jahre 2014 und dauerte insgesamt 6 Jahre. Geladen sind Ehrengäste aus dem Landkreis, der Kommune, von den Denkmalschutzbehörden, Spender u.a. Nachkommen der Familie Stieber, des Kirchenvorstandes und des Friedhofsausschusses. Historisches wird Marlene Lobenwein ins Gedächtnis rufen, Restaurator Herr Jeschar wird die Arbeiten an den Steinen erläutern, Architekt Michael Gsaenger die Komplexität der Arbeiten darstellen. Eine Festschrift, erstellt von Eva-Maria Söhn, gibt einen Überblick. Besonderer Dank gilt Gabi Stütz (Friedhofsverwaltung), Diakonin Anneliese Weidinger (Friedhofskoordinatorin), Norbert Wiendl (Logistikkoordinator), unseren Friedhofsmitarbeitern Ernst Braun und Oliver Moik, dazu allen Ehrenamtlichen.

Pfarrer Joachim Klenk