Wie in den vergangenen Jahren auch, ging es für unser Mitarbeitenden-Team mit den Konfis nach Münchsteinach. Und wie gewohnt: es war einfach toll. Die Ideen sprudeln, der Spaßfaktor steigt — die jungen Mitarbeitenden sind an Bord!
Weiterlesen: Spiel und Spaß plus Schatzsuche - Konfifreizeit in Münchsteinach
Jugend Urlaub in Italien / Ravenna
Strand und Mee(h)r vom 02. - 11.06.2017
Wir machen uns auf nach Italien! Unsere Zelte schlagen wir an der Adriaküste auf. Am Campingplatz Lido di Spina, der mit Sonne, Strand und Meer ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Wir geben noch das Beste aus Geländespielen, kulinarischem Kochvergnügen, einem Dinner Abend sowie ausreichend Zeit zum Faulenzen, Lachen und Genießen dazu. Auch die neu angelegte Poollandschaft bietet Spaß pur.
Mit einem Tagesausflug machen wir unsere Reise perfekt.
Camp 1 : 13 - 16 Jahre / Unterbringung in Zelten / 295.- Euro
Camp 2: 16 - 21 Jahre / Unterbringung in Bungalows / 355.- Euro
Leitung : Michael Martin & Team
Ort : Lido de Spina / Italien
ONLINEANMELDUNG für 13 - 16 Jahre bitte hier klicken !
ONLINEANMELDUNG für 16 - 21 Jahre bitte hier klicken !
Die Rüstzeit der Jugendkirche findet jedes Jahr im Herbst statt. Wir wollen uns in einem freizeitlichen Kontext, unseren Erfahrungen aus dem Kirchenjahr stellen. Dazu haben wir uns im November auf eine Hütte in der Fränkischen Schweiz zurück gezogen. In vertiefenden Gesprächen und Reflexionseinheiten machten wir uns bereit für das Reformationsjubiläum 2017.
Bei dem traditionellen Samstagsausflug besichtigten wir die Tropfsteinhöhle in Pottenstein.
"Ludda" Nacht 2016
Mit Martin Luther durch die Nacht. Mit über 25 Jugendlichen verbrachten wir den Vorabend der Reformation im Gemeindehaus.
Mit einem Quiz starteten wir in die Welt von damals und an einer Holztafel konnten einige Thesen ins heutige übersetzt werden. Beim Pizza backen und Kicker spielen verging der Abend viel zu schnell - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung.
Michl Martin & Team
39 Konfis der Sprengel I und II verbrachten mit 19 Mitarbeitenden ein gelungenes Wochenende zum Thema „Taufe“ im CVJM-Freizeitzentrum Münchsteinach. Unter den Mitarbeitenden waren 11 neue Jungmitarbeitende, die aus dem letzten Konfijahrgang gewonnen werden konnten. Gemeinsam wurden Kennenlernabende gestaltet, Workshops zum Thema „Taufe“ miteinander erlebt und Nachtgedanken samt einem Werkstatt-Gottesdienst gefeiert. Miteinander vom Glauben erfahren, Glauben erleben und gestalten, darum geht es auf Konfirmandenfreizeiten. Wichtig ist uns, dass alle Konfirmanden dabei ihren Platz finden können und erhalten. Respekt, Vertrauen und Achtsamkeit sind deshalb unsere grundlegenden Regeln. Wir freuen uns auf unsere Konfirmanden, die bereits beim Gemeindefest aktiv sein werden. Die Konfirmanden von Sprengel 3 werden auch bald auf Freizeit in die Nähe von Regensburg fahren.
Team Redaktion
Freunde für´s Leben - eine Geschichte über Jonathan und David führte uns durch den Kinderbibeltag am Buß - und Bettag.
Mit Frühstück im Kirchencafe ging es los, damit wir gestärkt in diesen schönen Tag gehen konnten. Besonders beliebt war natürlich die Fußbodenheizung in unserer Kirche. Im Plenum konnten sich die Kinder auf den Boden legen und den Geschichten zuhören. Gebastelt und gesungen, Spiele gespielt und viel gelacht wurde, so das die Zeit viel zu schnell verging. Wir freuen uns auf die nächsten Kinderbibeltage 2016.
M.Martin & Team
Sommerkino im Gemeindehaus
Zusammen mit dem Jugendbüro der Stadt Roth bieten wir im Ferienprogramm einen Kinonachmittag an.
Am Donnerstag 06.08. um 15:00 Uhr zeigen wir im Lichtspielkeller einen Film.
Der Eintritt ist frei / Alter ab 6 Jahre / Popcorn inclusive
Anmeldung bitte über das Jugendbüro der Stadt Roth 09171/848800
Die Wohnwoche 2015 gestaltete sich bereits zu Anfang sehr routiniert. Viele wussten mit der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft bestens umzugehen. Selbstständig erledigten sie z.B. hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Schließlich versorgten sich die Jugendlichen selbst, kauften ein und kochten Essen.
Jeden Abend feierten wir eine Andacht - jedes mal ein wenig anders - aber so wie es sich die Jugendlichen wünschten. Mit Gebet und Gesang.
An unserern Workshop Tag gestalteten wir Entwürfe für den Jugendaltar.
M. Martin
Kinderzeltlager in Bernlohe - 35 Kinder waren dabei.
Wir verbrachten ein windiges, warmes und freudiges Wochenende in Bernlohe. Mit Geländespielen, Geschichten und Workshops verbrachten wir gemeinsame Zeit. Der Lagerplatz an der Bernloher Kirche ist wunderschön, die Kinder fühlten sich wohl und die Kirche lud immer wieder zum verweilen ein.
Am Abschlussgottesdienst mit den Eltern war die Kirche gefüllt mit Lebendigkeit. Wir feierten eine Gottesdienst mit den Worten aus dem Matthäus Evangelium (5,13 - 16) : Ihr seid das Salz der Erde. Wo nun das Salz dumm wird, womit soll man's salzen? Es ist hinfort zu nichts nütze, denn das man es hinausschütte und lasse es die Leute zertreten. 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein.15 Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. 16 Also laßt euer Licht leuchten vor den Leuten, daß sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Herzlichen Dank geht an die vielen Helfer aus Roth, Bernlohe und Pfaffenhofen für dieses tolle Wochenende.
Diakon Martin