Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Losungen

Tageslosung von Freitag, 02. Mai 2025
Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen.
Siehe, da tat sich Jesus der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen.

Das war ein toller Auftakt: Über 80 Bläserinnen und Bläser aus den insgesamt 26 evangelischen Posaunenchören des Dekanats Schwabach sind am 20. Oktober auf Einladung des neu aufgestellten Vorstands der Bezirkschorarbeit in den großen Saal des Gemeindehauses nach Roth gekommen.
Über die tolle Resonanz freute sich das Vorstandsteam, das die Gelegenheit nutzte, sich allen Akteuren noch einmal persönlich vorzustellen. Die Bezirkschorleitung hat Carolin Pichl (Rednitzhembach) übernommen, ihr Stellvertreter ist Martin Burmann (Kiliansdorf). Allen organisatorischen Themen wird sich als neuer Bezirksobmann Achim Knepper (Schwabach) widmen, sein Stellvertreter ist Fritz Schlierf (Gustenfelden). Viele Instrumentalisten freuten sich sehr, gute alte Bekannte nach langer Zeit wiederzusehen. Für den musikalischen Input hatte das Orga-Team Landesposaunenwart Dieter Wendel eingeladen, der sich die Probenarbeit mit Caro Pichl teilte.
Begeistert vom beeindruckenden Klang des musikalischen Neustarts zeigte sich Pfarrer Werner Konnerth, der gegen Ende der Probenzeit ins Gemeindehaus gekommen ist und mit dem großen Chor eine kleine Abschlussandacht gefeiert hat.
„Da Capo!“, wünschten sich alle Beteiligten. Der nächste Probentermin steht schon fest: Am 19. Februar kommen die Posaunenchöre wieder in großer Runde zusammen. Gesucht wird noch ein Gastgeber für die nächste Bezirkschorprobe.
Steffi Graff