Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Losungen

Tageslosung von Freitag, 24. März 2023
So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!
Jesus spricht: Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.

Am Sonntag, 26. März 2023 um 10 Uhr feiern die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien und der Gemeinde Gottesdienst in der Stadtkirche.
Im Mittelpunkt wird das gemeinsame Abendmahl stehen.
Die Konfis haben den Gottesdienst vorbereitet und werden für die Gemeinde den Tisch decken.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Treffpunkt im FiS bei Kaffee und Kuchen.

Das Konfiteam mit Pfarrerin Elisabeth Düfel, Pfarrer Eberhard Hadem und Gemeindereferentin Christina Seelmann

Es war ein bunter Erntedankgottesdienst in Bernlohe für alle Generationen am 03.10.2021 - rund um die Bienen.
Durch Friedlinde von Staub, Honigsammlerin, alias Lucia Wölfel und Johanna Wölfel erfuhren die Besucher, wer zuständig ist, dass wir viele Früchte essen können und wie wir aufeinander angewiesen sind in Gottes Schöpfung – die Bienen, und die Blüten der Pflanzen und die Menschen. Ein Bienenstock vom Gmünder Bienenzuchtverein konnte bewundert werden, Tafeln vom deutschen Imkerbund erklärten das Werk der Bienen, Kinder erfuhren im Bienenkino alles rund um die Bienen. Danke allen, die mitgewirkt haben auch beim anschließenden Kirchencafé! Ein gelungenes Fest.
Pfarrerin Elisabeth Düfel

Am Sonntag, 3. Oktober um 9.30 Uhr findet auf der Wiese neben der Dorfkirche in Bernlohe ein Open-Air-Gottesdienst für alle Generationen statt. 
Thema: „Staunen über Gottes Schöpfung – Vom Wunderwerk der Bienen“ mit Pfarrerin Elisabeth Düfel und Team.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es viel zu sehen rund um die Bienen vom Bienenstock bis zu einem kleinen Bienenkino und vielen Informationen.
Dazu gibt es ein Kirchencafé mit Muffins, die die evangelische Jugend gebacken haben, und Honig von regionalen Imkern.
Der Weltladen Roth wird mit einem Stand anwesend sein.
Herzliche Einladung!

Foto: © Photorama auf Pixabay

Nach über einem Jahr feiern wir wieder Abendmahl – soweit es die Pandemiesituation zulässt - entsprechend den aktuellen Bestimmungen.
In verschiedenen Formen laden wir dazu ein:

  • Im Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich
  • In Andachten an Samstagen zu besonderen Uhrzeiten, immer mit Anmeldung bis Donnerstag im Pfarramt
  • Am Buß -und Bettag mit Anmeldung im Pfarramt, genaue Angaben sind im Gemeindebrief zu finden
  • Haus – und Familienabendmahle auf Anfrage.

Bitte melden Sie sich im Pfarramt.
In allen Formen ist die gegenseitige Rücksichtnahme wichtig, die dazu beiträgt, Gemeinschaft im Abendmahl zu erleben – herzliche Einladung!
Pfarrerin Elisabeth Düfel

Wegen des schlechten Wetters musste der für den 20.06.2021 geplante Open Air Festgottesdienst mit Einführung des neuen Mesners in der Dorfkirche Bernlohe auf den 25. Juli 2021 um 9.30 Uhr verschoben werden!

Wir bitten um Verständnis und hoffen auf gutes Wetter am 25. Juli!

Pfarrerin Elisabeth Düfel

Freitag,  12. März um 18 Uhr in der Stadtkirche Roth:
„…zu Eurem Gedächtnis: Visual History“

So lautet das Thema der Woche der Brüderlichkeit 2021.

Über die Bedeutung von Bildern für die Erinnerungs- und Gedenkkultur

Vorankündigung:

Am 16. Mai um 14 Uhr findet eine Stadtführung zu Spuren und Geschichten jüdischen Lebens in Roth statt.

Treffpunkt: Schlosshof. Anmeldung unter 848 513 (Touristinfo) oder unter 0162 2757727 (vhs)

Ein Angebot der evang. und kath. Kirchengemeinde Roth in Kooperation mit der vhs im Landkreis Roth und der Initiative „Roth ist bunt“

Mit diesem Motto möchte ich gerne in einem Gottesdienst am 07. Februar 2021 um 10.00 Uhr in der Rother Stadtkirche das Ende meines Vikariats und damit auch den Abschied von der Rother Gemeinde feiern. Ich freue mich, dass ich auf 2,5 tolle Jahre zurückblicken darf, sodass mir gar nichts anderes bleibt als zum Schluss zu sagen: „Allmächd na, is des schee“.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme an dem Gottesdienst unter diesem Link für den Gottesdienst an:
https://app.guestoo.de/public/event/00df7cd4-952f-47d1-a0a5-74f25cc23ed9


Ich freu mich auf Sie!
Vikarin Johanna Bogenreuther-Schlosser

Gottes Segen für 2021 - wir starten ökumenisch ins neue Jahr 2021

Die evangelische Kirchengemeinde Roth und die katholische Pfarrei Roth starten mit einem ökumenischen Gottesdienst am Neujahrstag um 17 Uhr gemeinsam in das neue Jahr 2021. In diesem Jahr in der katholischen Stadtkirche, 2022 dann in der evangelischen Stadtkirche. Wir freuen uns gemeinsam, mit großer Hoffnung und unter Gottes Wort das neue Jahr 2021 zu beginnen. Den Gottesdienst werden Helga von Schlenk, Gerda Klenk, Michael Marx, Pfarrer Christian Konecny und Pfarrer Joachim Klenk sowie Thomas Rösch an der Orgel gestalten. Thematisch steht der Neujahrsgottesdienst unter dem Motto der Jahreslosung 2021 „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“. Ein Wort Jesu aus dem 6. Kapitel des Lukasevangeliums mit dem Gedanken: So wie Gott uns beinahe unbemerkt seine Barmherzigkeit „in die Tasche steckt“, so dürfen wir diese Barmherzigkeit „ergreifen“ und an andere weitergeben. Möge dieses neue Jahr - das mit allen seinen Unsicherheiten, Erwartungen und Hoffnungen vor uns liegt - viele Gelegenheiten schenken, barmherzig zu sein, uns selbst, Menschen in unserem Lebensumfeld und gegenüber Anderen in der Welt

Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Roth und der katholischen Pfarrei Roth
Pfarrer Joachim Klenk & Pfarrer Christian Konecny

 

An den vergangenen Sonntagen war die Landeskirchliche Gemeinschaft in der Stadtkirche am Spätnachmittag zu Gast.

Die Gemeinde hat bei uns Gottesdienst gefeiert, da ihre Räumlichkeiten durch die Coronasituation zu beengt sind und draußen nicht immer das Wetter berechenbar ist.

Wir freuen uns, dass die Landeskirchliche Gemeinschaft gerne zu uns kommt und wir unsere Kirche teilen und Gastfreundschaft üben können.

Ein Zeichen gelebter Ökumene!

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Roth gehört zum Landeskirchlichen Gemeinschaftsverband Bayern e.V. und ist ein freies Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern.

Pfarrerin Elisabeth Düfel