Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Losungen

Tageslosung von Sonntag, 26. Oktober 2025
19. Sonntag nach Trinitatis
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?

In der Stadtkirche in Roth wurden am 12. April sechs Konfirmandinnen und zwölf Konfirmanden konfirmiert. Zehn Monate lang versuchten sie, die Bälle des Glaubens im Leben ins Spiel zu bringen. Deshalb jonglierten Mitarbeiter und Pfarrer Joachim Klenk im Festgottesdienst mit dem Titel „Die Bälle des Glaubens ins Spiel bringen“. Diese Gruppe wurde erstmals durch ein 2014 neu aufgelegtes Dekanatsprogramm mit dem Namen „Kirchenmusik fördert Jungendliche“ unterstützt. Mehr als 50 Lieder und deren Entstehungsgeschichte lernten die Konfirmandinnen und Konfirmanden kennen. Die 14 ehrenamtlichen Mitarbeiter waren dabei wichtige Begleiterinnen und Begleiter.
In Roth werde, so Kirchenvorstand Dr. Paul Gerhardt Rösch, nicht aus der Gemeinde heraus, sondern in die Gemeinde hinein konfirmiert. Die Zahlen bestätigen diesen Willen der Kirchengemeinde, denn erneut werden mehr als die Hälfte der Konfirmanden sogenannte Jungmitarbeitende werden.
Konfirmiert wurden: Andre Beyer, Leon Bystron, Sebastian Burkhardt, Andreas Ehrlein, Sophia Fiegl, Kirill Heckmann, Laura Kopes, Saskia Meier, Philipp Merlein, Michelle Moos, Jan Moseler, Tom Raab, Manuel Reichel, Daniel Richter, Lara Sperber, Lorenz Wedel, Janina Wendler, Kevin Zenn.