Kurzkonzeption der Kinderkrippe "Weiße Taube" für das Krippenjahr 2020 / 2021
Elternbeirat 2019/2020
In den Elternbeirat für das Krippenjahr 2019/2020 wurden folgende Damen und Herren gewählt:
- Bennie Lindberg (Vorsitzender)
- Nadja Kreitzer ( Stellv. Vorsitzende)
- Valeria Karabulut (Kassier)
- Ronny Zech ( Schriftführer)
Elternbeiträge Kinderkrippe (monatlich)
Stand September 2020
Tägliche Nutzungszeit |
je Kind |
über 4 bis 5 Stunden |
238,00 € |
über 5 bis 6 Stunden |
258,00 € |
über 6 bis 7 Stunden |
278,00 € |
über 7 bis 8 Stunden |
298,00 € |
über 8 bis 9 Stunden |
318,00 € |
über 9 Stunden |
338,00 € |
Zuschüsse des Staates werden unter Beachtung der Regeln der Zuschussgeber an die Eltern direkt weitergegeben. (100,00 € pro Monat).
Die Beiträge sind für 12 Monate zu zahlen.
In den obigen Beiträgen sind 5,00 € Spielgeld sowie 3,00 € Unkostenbeitrag enthalten.
Warmes Mittagessen von Fa. Suppenlöffel Vitalfood aus Nürnberg: pro Mahlzeit 2,94 Euro in der Kinderkrippe
Hinweis zur Fälligkeit der Entgelte:
Die Elternbeiträge werden am 15. des laufenden Monats fällig. Die Kosten für das Essensgeld werden
am 15. des Folgemonats zur Zahlung fällig.
Beispiel für die Fälligkeit der Zahlungen am 15.10.:
Elternbeitrag für den Monat Oktober und Essensgeldbeitrag für das bereits verzehrte Essen im September
Tagesstruktur
7.00 - 8.30 Uhr |
flexible Bring-Zeit |
8.30 - 8.40 Uhr |
Morgenkreis |
8.45 - 9.30 Uhr |
Frühstück |
9.30 Uhr |
kleine Wickelrunde (nach Bedarf) |
9.30 - 11.00 Uhr |
pädagogische Kernzeit/ Freispiel (Angebote/ Garten/ Spaziergänge/ Wochenmarkt) |
10.45 - 11.15 Uhr |
große Wickelrunde (für alle Kinder) |
11.15 - 12.00 Uhr |
Mittagessen |
12.00 - 12.15 Uhr |
kleine Abholzeit |
12.15 - 14.00 Uhr |
Mittagsruhe/ Schlafenszeit |
14.00 - 15.00 Uhr |
flexible Abholzeit |
14.30 Uhr |
Vesper |
Wichtig: Während der Mittagsruhe ist keine Abholung möglich, um den Schlaf der Kinder nicht zu stören.
Unsere evangelische Kinderkrippe „Weiße Taube“ besteht aus 1 Gruppe mit 12 Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren.
Sie ist unsere „jüngste“ pädagogische Einrichtung und eine sog. Outstanding-Krippe, also ausgelagert in unserem sozial-diakonischen Gemeindezentrum in der Mühlgasse 6.