Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Losungen

Tageslosung von Montag, 14. Juli 2025
Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not!
Meine Geliebten, flieht die Verehrung der nichtigen Götter!

Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.

Spenden Sie online         Unser YouTube-Kanal

      button 4

Eine bunte Schar traf sich zum ersten "Weihnachten gemeinsam" im festlich geschmückten Gemeindehaus. Selbst der erste und zweite Bürgermeister ließen es sich nicht nehmen, die guten Bernloher Plätzchen und den von der evang. Jugend zubereiteten Eintopf auszuprobieren. Gedichte vorgetragen von Daniela Schmidt, Lieder begleitet von Eckard Ritter und selbst der Nikolaus und das Rother Christkind verschönerten den abwechslungsreichen Weihnachtsabend. Vielen Dank an alle Helfer und Mitstreiter.

2016 weihnachten gemeinsam

Die in rötlichem Licht eingetauchte und nahezu voll besetzten Stadtkirche erlebte am vergangenen Adventssonntag ein begeisterndes Gospelkonzert. Die Freude am Musizieren des von Susanne Zellner und Dr. Eckard Ritter wie immer congenial geleiteten Chores Siyahamba sprang schon beim ersten Lied auf die Zuhörer über. Ausgewogen wurden adventliche Spirituals, Gospels und Traditionells präsentiert. Ergänzt wurden die Lieder durch besinnliche Texte, ausgesucht und vorgetragen von Gerda Klenk. Für den überwältigenden Applaus und die "standing Ovations" bedankte sich der sichtlich gerührte Chor mit mehreren Zugaben.

P.Rösch, Fotos privat

Der Gospelchor Siyahamba der evangelischen Kirchengemeinde Roth lädt am Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 17 Uhr zu einem adventlichen Konzert in die Stadtkirche ein. Die mehr als 20 Chormitglieder versprechen einen Abend mit Songs voller Energie, ansteckend guter Laune und gefühlvollen Texten. Der Gospelchor möchte die Konzertbesucher auf eine „abenteuerliche“ Adventszeit und das nahende Weihnachtsfest einstimmen. Unter der Leitung von Susanne Hefele-Zellner und Dr. Eckard Ritter werden traditionelle englische Weihnachtslieder und Spirituals den Kirchenraum der evangelischen Stadtkirche erfüllen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

2016 12 andere advent 2016

Die jeweiligen Veranstaltungsorte und Zeiten entnehmen Sie bitte dem Anhang!

Die Rüstzeit der Jugendkirche findet jedes Jahr im Herbst statt. Wir wollen uns in einem freizeitlichen Kontext, unseren Erfahrungen aus dem Kirchenjahr stellen. Dazu haben wir uns im November auf eine Hütte in der Fränkischen Schweiz zurück gezogen. In vertiefenden Gesprächen und Reflexionseinheiten machten wir uns bereit für das Reformationsjubiläum 2017.

Bei dem traditionellen Samstagsausflug besichtigten wir die Tropfsteinhöhle in Pottenstein.

Der Diakonieverein Roth hatte zur Mitgliederversammlung am 05.11.2016 eingeladen. Der Nachmittag, an dem 30 Vereinsmitglieder teilnahmen, hatte ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Pfr. Joachim Klenk, 1. Vorsitzender, versuchte in seinem Jahresbericht mit dem Titel „Machbares gestalten“ die wichtige Linie zu ziehen. Die Ausrichtung des Diakonievereins hat nun drei Schwerpunkte: Ambulante Pflege, Diakonisches handeln in Kindergärten und armutsbezogene Hilfen.
Die Finanzen des Vereins sind geordnet, das Vermögen beträgt aktuell ca. € 32.000. Die Mitgliederzahl ist einerseits auf Grund vieler Sterbefälle auf 457 gesunken, andererseits sind 2015  insgesamt 5 und 2016 bisher 10 neue Mitglieder begrüßt worden. In den Jahren zuvor waren es max. 2 Mitglieder jährlich. Der positive Trend zeigt sich auch beim Zuwachs von Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
In einem Vortrag über die Initiative „Füreinander“ berichtete Herr Rosenfeld von den Aktivitäten dieser Initiative von Ehrenamtlichen. Eine weitere Vernetzung ist im Gespräch.
Gewürdigt wurde der bisherige 2. Vorsitzende und Spezialist für Verwaltungsrecht, Günther Dorn, für sein großes Engagement in mehr als drei Jahrzehnten.
Wahlen standen ebenfalls an. Neu gewählt wurden: 1. Vorsitzender Pfr. Klenk, 2. Vorsitzende Frau Amthor, 3. Vorsitzender Herr Pfaffenritter und die Beiräte Frau Stern, Frau Hautum, Herr Dengler, Herr Bürger, Frau Volz-Fuchs.

 

Martin Luther und seine vergessenen Geschichten

Am Buß - und Bettag 2016 führt uns Martin Luther mit seinen Geschichten durch den Kinderbibeltag.
Am 16.11. ab 8:00 Uhr geht es im Alten Rathaus (an der Kirche) mit Frühstück los.
Um 14:30 Uhr feiern wir gemeinsam einen kleinen Gottesdienst, an dem die Eltern teilnehmen können.
Besonders freuen wir uns wieder über spannende Geschichten, coole Spiele und Bastelaktionen.
Wir freuen uns auf Dich !

Über eine Anmeldung würden wir uns freuen, diese ist im Anhang oder HIER verfügbar.

M. Martin & Team

"Ludda" Nacht 2016

Mit Martin Luther durch die Nacht. Mit über 25 Jugendlichen verbrachten wir den Vorabend der Reformation im Gemeindehaus.

Mit einem Quiz starteten wir in die Welt von damals und an einer Holztafel konnten einige Thesen ins heutige übersetzt werden. Beim Pizza backen und Kicker spielen verging der Abend viel zu schnell - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung.

Michl Martin & Team