Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Losungen

Tageslosung von Sonntag, 04. Mai 2025
2. Sonntag nach Ostern ? Miserikordias Domini (Die Erde ist voll der Güte des HERRN. Psalm 33,5)
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
Maria sprach: Gewaltiges hat er vollbracht mit seinem Arm, zerstreut hat er, die hochmütig sind in ihrem Herzen.

Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.

Spenden Sie online         Unser YouTube-Kanal

      button 4

An den vergangenen Sonntagen war die Landeskirchliche Gemeinschaft in der Stadtkirche am Spätnachmittag zu Gast.

Die Gemeinde hat bei uns Gottesdienst gefeiert, da ihre Räumlichkeiten durch die Coronasituation zu beengt sind und draußen nicht immer das Wetter berechenbar ist.

Wir freuen uns, dass die Landeskirchliche Gemeinschaft gerne zu uns kommt und wir unsere Kirche teilen und Gastfreundschaft üben können.

Ein Zeichen gelebter Ökumene!

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Roth gehört zum Landeskirchlichen Gemeinschaftsverband Bayern e.V. und ist ein freies Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern.

Pfarrerin Elisabeth Düfel

Endlich - ab Mittwoch, 17.06.2020 können wir unser FiS wieder öffnen und Gäste empfangen! Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt: Mittwoch 10 -14 Uhr, Freitag 14 - 17.30 Uhr, Samstag 9.30 - 13 Uhr.

Wenn Sie am Mittwoch im FiS zu Mittag essen möchten, ist eine Vorbestellung unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Frau Christine Kohler an unter Telefon: 857135 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Außerdem müssen die weiteren Hygienevorschriften natürlich auch im FiS beachtet werden. Der Mund-/Nasenschutz muss (außer beim Verzehr) getragen und die Abstandsregel muss eingehalten werden, die Hände sind zu desinfizieren...

Am Freitag, den 19. Juni gibt es für alle Gäste ein kleines Geschenk zur Wiedereröffnung!

Weitere Details finden Sie auf der Stadtstreuner-Seite des FiS, wenn Sie hier klicken!
 
Wir freuen uns auf unsere Gäste!!!

Plötzlich springt der Funke springt über. Eben war die Wunderkerze noch langweilig grau, jetzt leuchtet sie lichterloh – und steckt eine zweite mit ihrem Feuer an. Was Wunderkerzen mit unserem Alltag zu tun haben. Mit Christina Seelmann.
Hope to go! Zuversicht zum Mitnehmen. Die neue Staffel. Folge 10: FUNKEN SPRINGEN ÜBER.hope10
Link: https://www.youtube.com/watch?v=LKf9fxt1z5w

Unsere Andachtsserie geht in eine neue Runde. Jeden zweiten Mittwoch auf YouTube.


Link: https://www.youtube.com/channel/UC8gMlN2utE5zLmSG8NE0SpA
#kirche_kann_mehr
Deine Kirche auf Instagram: feat.faith

„Near Distance“  – Ein Widerspruch in sich? Finde es heraus und sei am 31. Mai 2020 um 18 Uhr dabei, zur Premiere des ersten digitalen Jugendgottesdienstes der Evangelischen Jugend im Dekanat Schwabach.

https://youtu.be/IJdu66GsKik

Für alle, die den Gottesdienst in Gemeinschaft feiern wollen, gibt es via Zoom ein Watch2gether. ZoomID:  96176803797

 

Wussten Sie, dass vor unserem Pfarramt Lilien, Flachs, Wein-Raute, Gras, Lavendel, Wermut, Ysop, Ginster, Malve und allerlei andere Pflanzen blühen? Und wissen Sie, was diese Pflanzen gemeinsam haben? Richtig, sie sind alle in der Bibel zu finden. Vor unserem Pfarramt gestalten diese biblischen Pflanzen einen bunten Bibel-Garten. Nun kommen bald kleine Schilder mit ihren Pflanzen-Namen und einer Bibelstelle dazu. So kann der Bibel-Garten für die Kinder von der Kinderkirche, Konfirmanden, Bibel-Interessierte und Gäste „missionarisch“ genutzt werden. Der Duft der Pflanzen kann so zum wohltuenden Duft der Bibel werden. Wenn Sie zufällig in der Nähe sind, schauen Sie doch gerne mal durch das Mauergitter und erfreuen Sie Ihre Seele mit allen Ihren Sinnen. Und vergessen wir nicht Jes 40,7 : „Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich!“
Pfr. Joachim Klenk

Der Kirchenvorstand trifft sich am 26. Mai zu seiner Mai-Sitzung im großen Saal des ev. Gemeindezentrums-Mühlgasse. Die Sitzung ist coronabedingt nicht öffentlich. Wir bitten um Verständnis.
Zum Tagesordnungspunkt „Immobilienkonzept“  sind Vertreter*innen aus den Bereichen Jugend, Kirchenmusik und Weltladen geladen. Die Ausschüsse werden berichten, ebenfalls die Beiräte. Neben dem  Immobilienkonzept stehen weitere Themen wie Radwege-Kirche, Videokonferenzen und Fragestellungen aus dem Bereich des geschäftsführenden Pfarrers auf der Tagesordnung.

Pfarrer Joachim Klenk, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens „Arche Noah“, der Kindertagesstätte „Regenbogen“ und der Krippe „Weiße Taube“ haben mobile Zäune bunt gestaltet. Unser Hauptmesner Norbert Wiendl hat die Zäune mit Rollen versehen und somit zum mobilen Einsatz fit gemacht. Diese kleinen Hindernisse werden rund um die Stadtkirche bei Bedarf für Platz sorgen. Weitere 4 Zäune werden noch folgen. Wir danken allen, die mitgeholfen haben.

Joachim Klenk

Die Zahl der Erkrankungen am Coronavirus in Bayern ist nach wie vor hoch. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat dazu in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales eine am 26.04.2020 aktualisierte Allgemeinverfügung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Heilpädagogischen Tagesstätten erlassen, nach der die Regelungen ergänzt und bis zum 24.05.2020 verlängert wurden. Den vollständigen Inhalt dieser Allgemeinverfügung sowie die dazugehörigen Formulare, die Sie für die Notbetreuung Ihres Kindes aus unterschiedlichen Anlässen benötigen, finden Sie hier.

Weitere Informationen des Heimatministeriums zu der Thematik finden Sie unter https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php.