Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Losungen

Tageslosung von Montag, 14. Juli 2025
Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not!
Meine Geliebten, flieht die Verehrung der nichtigen Götter!

Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.

Spenden Sie online         Unser YouTube-Kanal

      button 4

Wir feiern: Tagsüber Ausstellung um und in der Stadtkirche. Um 19 Uhr Andacht und anschließend um 19.30 Uhr Gemeindeversammlung.

Der Kirchenvorstand hat's beschlossen: Das Reformationsfest im Jahr 2019 soll zur Partizipation ermutigen. Mitreden, mitmachen, mitgestalten – das soll in besonderer Weise ermöglicht werden. Das Vorbereitungsteam mit Brigitte Reinard, Barbara Düll, Albert Struntz und Joachim Klenk haben ein pfiffiges Format entwickelt, das viele Möglichkeiten bietet.
Im Kirchenrecht ist eine jährliche Gemeindeversammlung vorgeschrieben, nicht nur empfehlend, sondern verpflichtend. Viele Kirchengemeinden halten sich jedoch nicht an diese Bestimmung, die ein gutes Mitbestimmungsinstrument für Kirchengemeinden sein kann. Der Kirchenvorstand möchte das zumindest in Roth ändern. Aus der Perspektive von Gemeindemitgliedern soll, nach einer halbstündigen Andacht mit Lutherliedern, anhand von 6 Gemeindethemen gemeinsam informiert, nachgedacht und gearbeitet werden. Die Themen heißen Schöpfung-Klima, Gottesdienst, Gemeindebrief, Immobilienbesitz, Friedhof, Profil & Konzentration.
Kommen Sie in die Stadtkirche und machen Sie mit.
Das Vorbereitungsteam Brigitte Reinard, Barbara Düll, Albert Struntz, Joachim Klenk

Foto: S. Saber

Am Wochenende 12./13. Oktober feierten rund 90 Jubilare die Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadene Jubelkonfirmation. Viele Erinnerungen wurden wach, es war ein frohes Wiedersehen. Am weitesten her kam ein Jubilar extra zu diesem Anlass aus Australien nach Roth!

Der Festgottesdienst am Sonntag wurde mit wunderbarer Kirchenmusik von KMD Michael Dorn aus Bayreuth und dem Rother Posaunenchor unter Leitung von Seonghyang Kim gestaltet.

Pfarrerin Düfel erinnerte in der Predigt an den Segen bei der Konfirmation, und was es bedeuten kann, als gesegneter Mensch durchs Leben gehen zu können.

Am Samstag feierten die Jubilare Beicht - und Abendmahlsgottesdienst und gedachten am Friedhof der verstorbenen Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden.

Pfarrerin Elisabeth Düfel

Am 11.10. 2019 findet der nächste Dekanatskonfigottesdienst statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr sind die Planungen für dieses Jahr mittlerweile schon fast abgeschlossen. Das Thema des diesjährigen Dekanatskonfigottesdienstes ist "Freunde!?".

Aber nicht nur Konfis sind eingeladen. Alle, die Lust haben dabei zu sein - Herzliche Einladung. Im Rahmen des Gottesdienstes werden übrigens auch Birgit und Bernd verabschiedet.

Wir freuen uns, dich am 11.10. um 18.00 Uhr in der Georgskirche in Dietersdorf zu sehen!

Beim diesjährigen Partnerschaftsgottesdienst am Sonntag, den 29. September, 10 Uhr, dreht sich unserer Rother Stadtkirche alles um Papua-Neuguinea (PNG). Seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft vom Dekanat Schwabach und natürlich unserer Kirchengemeinde in Roth, mit dem Dekanat Menyamya, in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in PNG. Eine Besonderheit wird diesmal eine Dialogpredigt sein. Sie wird gestaltet von Frau Hofagao Kaia-Hauth, Lehrerin und Dozentin aus PNG, die jetzt bei Allersberg lebt und Gerhard Stahl, Diakon im Ruhestand, aus Roth. Sie gehen unter anderem den Fragen nach: Was kann man denn schon von PNG lernen und welchen Sinn hat diese Partnerschaft? 
Gebete, besondere Lieder und Infos aus Menyamya werden diesen Gottesdienst bereichern. 
Im anschließenden Kirchencafé im FiS (Fenster in die Stadt) neben der Kirche, gibt es weitere Informationen und Gesprächsmöglichkeiten zu dem Land und seiner Kirche. Frau Kaia-Hauth und Diakon Stahl sind dazu gerne bereit. Herzliche Einladung.
Gerhard Stahl

Unser ehemaliger Dekan Klaus Stiegler, der das Dekanat Schwabach von 2004 bis 2019 geleitet hat, wurde in einem festlichen Gottesdienst in der Christuskirche in Landshut als neuer Regionalbischof für den Kirchenkreis Regensburg eingeführt. Die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde Roth gratulieren herzlich und wünschen dem neuen Regionalbischof Kraft, Kreativität und Mut zu klaren Worten. In seiner Predigt betonte Klaus Stiegler: Wer als Christ die Liebe Gottes lebe, der wird sensibel für die Bedürfnisse anderer. Kirche werde so sichtbar, glaubwürdig und zukunftsfähig. Auch im Gottesdienst setzte er Akzente mit einem Kinderchor, einem christlichen Interpreten und einem ausgezeichneten Brass-Ensemble.

Ich sitze im Sand am Meer und schaue den Wellen zu, wie sie unaufhörlich ans Ufer rollen. Mal stärker, mal sanfter, es hört nie auf. Ich schaue den Kindern beim Toben in den Wellen zu. Ein älteres Ehepaar läuft barfuß am Strand entlang und freut sich über die Kinder im Wasser. Der Ball, mit dem die Kinder spielen, verirrt sich an den Strand, der Mann hebt ihn auf und wirft ihn kraftvoll zurück. Seine Frau lacht ihn an. Mein Blick geht übers Wasser, ich sehe die kleinen Schaumkronen auf den Wellen. Bis die Welle am Ufer ankommt,...

Weiterlesen: Was Wasser uns lehren kann

Nach 10 Jahren verlässt Diakon Michl Martin die evangelische Kirchengemeinde Roth, die ihn am vergangenen Sonntag in einem bewegenden Gottesdienst verabschiedete. Etwas Wehmut klang bei allen Grußworten hindurch, ihn gehen zu lassen. „Manche der größten Liebesbekundungen geschehen beim Abschied. Das ist dann der Nektar, die Süße inmitten des Bitteren“, meinte Martin in seiner Predigt. Er erinnerte an den Beginn seiner Tätigkeit in Roth, als er intensiv für seine neuen Ideen kämpfen musste, und wie sich das nach und nach veränderte. Heute ist die Kirchengemeinde voller Dankbarkeit für die Spuren, die er in der Gemeinde und bei vielen Menschen hinterlassen hat. Manche Tränen flossen, im Gottesdienst wurde gelacht, geklatscht, zugerufen, die Orgel grüßte mit der Star-Wars-Filmmelodie ‚Möge die Macht mit dir sein!‘

Beim anschließenden kleinen Empfang verabschiedeten sich viele Menschen von ‚ihrem Michl‘, der sich umgekehrt auf seine unnachahmliche Art von ihnen verabschiedete: „Mit dem Wunsch nach Segen zieh ich jetzt Leine, mach mich vom Acker, acker‘ woanders hin. Biblisch gesprochen: Ich seh‘ zu, dass ich Land gewinne.“ Diakon Martin wird zukünftig als Lehrer in der heilpädagogischen Förderschule in Rummelsberg tätig sein.

Text: Pfr. Eberhard Hadem, Fotos: Jörg Ohlson

Einer der Schaukästen auf dem Friedhof zeigt ein neues Außenbild. Informationen und Hinweise werden anschaulich dargestellt. Diakonin Anneliese Weidinger und Graphikerin Eva Söhn kümmern sich um eine ansprechende Schaukastengestaltung. Lesen Sie selbst, was sich inzwischen alles auf dem Friedhof entwickelt und wo die Kirchengemeinde Akzente setzt.

Die Kirchengemeinde hat umgebaut. Ein barrierefreier Zugang ermöglicht nun Eltern mit Kinderwägen, älteren Menschen mit Rolatoren und Menschen mit körperlichen und mit Seh-Behinderungen einen leichten Zugang zum Pfarramt. Für die Sinne ziert ein frisch angelegter „Bibelgarten“ die Mitte des Ensembles. Statt vorgeschlagenen Bodendeckern haben sich der verantwortlichen Kirchenvorsteher*innen in Roth für die Gestaltung mit Pflanzen aus der Bibel entschieden. Eine gute Entscheidung, wie viele Menschen zurückmelden. Nun wächst unser Bibelgarten, blüht und grünt. In den kommenden Wochen werden die Pflanzen gekennzeichnet und ein erklärender Flyer für Gruppen erstellt. So bekommt der Bibelgarten auch eine sinnhafte Funktion, ganz im Sinne Martin Luthers.