Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Losungen

Tageslosung von Donnerstag, 20. November 2025
Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir; sofern ich jetzt noch im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.

Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.

Spenden Sie online         Unser YouTube-Kanal

      button 4

Am Sonntag, 28. Juni 2015 veranstalten die katholische und die evangelische Pfarrgemeinde in Roth zusammen ein ökumenisches Pfarrfest und laden dazu alle Gemeindemitglieder und Gäste herzlich ein. Um 10.00 Uhr feiern beide Gemeinden in ihren Kirchen den Sonntagsgottesdienst. In der katholischen Kirche wird dabei der am Vortag zum Diakon geweihte Pastoralpraktikant Christof Sommer das erste Mal predigen. Pfarrer Dr. Christian Löhr feiert mit seiner Gemeinde in dieser Messfeier sein 15jähriges Weihejubiläum. Die evangelische Gemeinde feiert ein besonderes Abendmahl als Quelle des Lebens und zieht dann mit Posaunen und Trompeten zu den katholischen Freunden. Anschließend, ab 11.00 Uhr, beginnt das ökumenische Pfarrfest im Pfarrhof der katholischen Pfarrei mit dem Mittagessen. Am Nachmittag stehen neben Kaffee und Kuchen Quiz, Tombola, Kinderprogramm, Posaunenchor und Auftritt der Kindergartenkinder auf dem Programm. Um 15.00 Uhr schließt das ökumenische Pfarrfest mit einem Chorkonzert des philippinischen Chores „Imusicapella“ in der katholischen Pfarrkirche. Die 20 jungen Sängerinnen und Sänger machen während ihrer vierten Europatournee in Roth Station, um danach an Chorwettbewerben in Österreich, Spanien und Italien teilzunehmen. Sie bezaubern mit großer Stimmgewalt, aber auch charmanter Choreographie und Darbietung.

„Es war ein berauschendes Fest, an dem man sich kaum satt sehen konnte“, meinte ein Gemeindemitglied. Ja, das war es und ein würdiger Abschied nach 28 Jahren Dienst in der Kirchengemeinde. Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Ehrengäste aus der Landeskirche, Politik und Gesellschaft waren gekommen, um mit dem „Mann mit der Pfeife“ seinen letzten Gottesdienst als Gemeindepfarrer zu feiern. Ein singfreudiger Gottesdienst, in dem die Predigt die Geschichte vom „verlorenen Sohn“ beleuchtete. „Verloren war dieser eine Sohn, vielleicht aber auch der andere“, so Pfr. Dr. Eberlein.

In prägnanten Grußworten wurde der Theologe, Pfarrer und Mensch Karl Eberlein gewürdigt. Der anschließende Empfang lud zu Essen, Besinnlichem und Lachen ein. Mit einem gemeinsam gesungenen Abendlied verabschiedete sich die Gemeinde gegen 21 Uhr von ihrem langjährigen Pfarrer. Chapeau, Danke und auf ein Wiedersehn.
Pfr. Joachim Klenk

Am 17.06. feierten Vertreter der Evang. Jugendkirche mit den Bewohnern der Außenwohngruppe des Auhofs in Roth ein Grillfest. Geplant war das Fest bereits lange im voraus, denn der Erlös der Christbaumaktion ging in einen hochwertigen Gasgrill für die Bewohner des Hauses.

Gemeinsam im Garten sitzen, Grillen und über die kleinen Freuden im Leben sprechen - gerade das war es, das den Abend so schön werden lies.

Es wird nicht das letzte gemeinschaftliche Grillen gewesen sein - denn wir kommen gerne wieder, in den Garten der Außenwohngruppe - in dem wir so freundlich und selbstverständlich aufgenommen wurden.  M.Martin

 

Vom 12. - 14.06. ging es für die Sprengel I. & II. nach Münchsteinach in das Freizeitenhaus des CVJM.  Eine Konfifreizeit in der schönen Natur und bei bestem Wetter.

Wir erlebten zusammen mit einem Team von Jungmitarbeitern ein spannendes und gemeinschaftliches Wochenende.

Mit viel Freude an neuen Liedern gehen wir nun gestärkt in das Konfi Jahr.

Der nächste Konfi Treff ist am 24.06.15 um 16:00 Uhr. Sprengel I. trifft sich an der Stadtkirche & Sprengel II. im Gemeindehaus.     M.Martin

Ravenna Jugendfreizeit Pfingsten 2015

Unser Zeltcamp in Italien hatte dieses Jahr viel Wasser, viel Wärme und Super-Erlebnisse.

Bei gemeinsamen Aktionen, Andachten und einem tollen Pfingsgottesdienst erlebten wir alle eine prima Zeit auf dem Campingplatz. Wo zuviel (Regen) Wasser war, halfen wir zusammen, um den See vor unseren Zelten abzuschöpfen, wo viel Wärme war, genossen wir diese zusammen am Strand.

Dank gilt auch dem Team aus Mitarbeitern, die viel organisiert und vorbereitet haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr in Italien.

Diakon Michl Martin

Das Motto des Kirchentags "Damit wir klug werden (Psalm 90,12)" war auch Programm für sechs unserer jugendlichen Mitarbeiter. Gemeinsam mit Kirchenvorsteher Paul Rösch verbrachten sie einen spannenden und lehrreichen Tag auf dem Kirchentag in Stuttgart. Begeistert waren sie von dem Markt der Möglichkeiten, der ihnen anschaulich die Vielfalt evangelischen Lebens und den vielen Aktivitäten evangelischer Kirche aufzeigte. Dankbar waren sie wegen der brütenden Hitze über das schattige Plätzchen. Kantor Klaus Wedel hatte da einen Tipp.
Team Kirchentag-Jugend

Die Kindertagesstätte Regenbogen feierte kürzlich ein zünftiges Maifest. Einen Bericht dazu finden Sie hier!

Volkher Jacobsen, Pilot der christlichen Fluggesellschaft MAF, in Papua-Neuguinea, gab am 20.05.2015 im Alten Rathaus einen eindrucksvollen Bericht über Rettungsflüge.
Die "Mission EineWelt" der Evang. Lutherischen Kirche in Bayern in Neuendettelsau hat Volkher Jacobsen nach Deutschland eingeladen, Er ist  in deren Auftrag  in dem wunderschönen Land mit seinen großen Herausforderungen als Pilot tätig.
So wurde z. B. das Bild von einem Mädchen gezeigt, das nach einem epileptischen Anfall ins offene Feuer fiel. Es hatte schwere Verbrennungen und konnte nur durch die schnelle Hilfe des Piloten Jacobsen gerettet werden. Ein anderes Bild zeigte das gleiche Mädchen ein Jahr später, völlig mit Narben übersät, aber sonst gesund und fröhlich.
Etwa 150 Euro kostet der Platz für einen Schwerverletzten im kleinen Flugzeug, der das Geld oft nicht aufbringen kann. Der EineWeltLaden in Roth unterstützt deshalb diesen Notfallfonds und verwendet den geringen Erlös aus dem Verkauf vom Laden am Kirchplatz in Roth für diese oft lebensrettenden Einsätze.
Text und Foto: Diakon Gerhard Stahl

Auch 2015 wollen wir Väter einladen, mit anderen in die Fränkische Schweiz zu reisen. Auf einer einfachen Hütte gestalten wir ein Wochenende mit unserern Kindern, mit viel Zeit zum miteinander Spielen. Jedes Vater-Kind/er Team kann sich ab sofort anmelden.