Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.
Spenden Sie online Unser YouTube-Kanal
Auch 2015 wollen wir Väter einladen, mit anderen in die Fränkische Schweiz zu reisen. Auf einer einfachen Hütte gestalten wir ein Wochenende mit unserern Kindern, mit viel Zeit zum miteinander Spielen. Jedes Vater-Kind/er Team kann sich ab sofort anmelden.
Die Stadtkirche zieht interessante Themen an. So auch den Inklusionstag 2015. Anlass war der Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Informationen, Diskussionen, Aktionen prägten diesen Tag. Besondere Gäste waren u.a. die Jugendlichen der Inklusions-Jugendgruppe „Blue notes“ aus Coburg. Sie sind miteinander in Kindergarten und Schule aufgewachsen und führen den Gedanken der Inklusion nun weiter. Dafür haben sie bereits einen Preis der Staatsregierung erhalten. „Das Problem sind die Denkweisen der Erwachsenen“, so eine 16jährige der Gruppe. Ob Mitarbeiter des Inklusionsnetzwerkes Roth, der Offenen Behindertenarbeit, der Kirchengemeinde und von Selbsthilfegruppen – alle waren mit dem Inklusionswochenende sehr zufrieden. Neue Vernetzungen konnten entstehen und gefördert werden. Denn: Inklusion ist ein zutiefst biblischer Gedanken, wie die Besucher des Gottesdienstes am Sonntag erleben durften.
Team Öffentlichkeitsarbeit
Der Hauptgottesdienst am kommenden Sonntag Kantate, 3. Mai um 10 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Roth wird als Kantatengottesdienst gefeiert. Im Mittelpunkt steht die Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ von Dietrich Buxtehude. Ausführende sind Michaela Aichele (Sopran), Bernd Kühlbrandt (Violine) und Angelika Lohse (Orgel). Liturg und Prediger des Gottesdienstes ist Pfarrer Joachim Klenk.
Die Jugendkirche feiert einen Abendgottesdienst in der Stadtkirche. Jeder, der unsere Jugendband sehen und hören möchte, jeder der mit uns beten und singen mag, ist herzlichst eingeladen. Wir starten um 19:00 Uhr.
Am letzten Wochenende wurde in der Rother Stadtkirche die Konfirmation des II. Pfarrsprengels gefeiert. Im Mittelpunkt standen Worte aus dem 23. Psalm: "Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser ..." Die Predigt hierüber gestalteten Pfarrer Dr. Karl Eberlein und die Konfirmanden gemeinsam. Eine besondere Überraschung hatten sodann noch die Eltern der Jugendlichen parat: Ein Elternchor, der sich spontan für das festliche Ereignis gebildet hatte, bereicherte den Festgottesdienst mit zwei Segensliedern.
Konfirmiert wurden: Benedikt Billmaier, Selina Blatter, Anika Dechand, David Endruscheit, Dominik Englberger, Michelle Hartl, Hanna Kiesel, Hennes Knoll, Alexander Kramer, Jens Meyer, Emma Plank, Tobias Schaffer, Franziska Schmidt, Tim Steinhart, Alexander Steinrück und Lisa-Marie Stich.
Bereits eine Woche vorher feierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Bernlohe ihre Einsegnung. Auch dort stand der 23. Psalm im Zentrum der Predigt von Pfr. Dr. Eberlein, die er zusammen mit den Konfirmanden gestaltete. Diese trugen ihre eigenen Gedanken zu der Frage vor, was Gott für sie bedeutet: "Wenn ich mit Gott in Verbindung trete, kann ich abschalten und Pause machen." "Es ist gut, wenn man einen festen Halt hat." Solche und ähnliche Sätze hatten die Jugendlichen selber formuliert. Pfarrer Eberlein ermunterte die Konfirmanden zum Schluss, "aufrecht, getrost und zuversichtlich" ihren Weg zu gehen.
Konfirmiert wurden: Jan Albert, Leon Endres, Michael Förthner, Tom Knöllinger, Sabrina Liegel, Philipp Perras, Melanie Reibenspieß, Leon Siko, Max Stang, Justin van der Keylen, Barbara Volkert.
Fotos: Foto Bauer, Roth
Der 8. Motorrad-Gottesdienst in Roth unter Leitung von Pfr. Manfred Hohnhaus wird am kommenden Sonntag, 26.04.2015 um 12.30 Uhr auf dem Rother Marktplatz stattfinden. Hierzu sind nicht nur Biker, sondern alle Rother herzlich eingeladen.
Die Evang. Jugend lädt zum Gala Abend - kommen darf jeder, der sich in Abendgarderobe auf den Weg macht. Das Tischquiz ist mit Fragen für jede Generation vorbereitet. Alkoholfreie Cocktails und günstige weitere Getränke sowie Snacks stehen am Tresen für Euch bereit. Wir freuen uns auf Euer kommen.
Unserer Räume sind Barrierefrei.
Die Kirchengemeinde Roth hatte im Rahmen ihres Schwerpunktes „Familien“ in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren eine Familienfreizeit angeboten. Die Familienerholungsstätte Sulzbürg nahe Neumarkt bot ein wunderbares Ambiente. Die mehr als 40 Teilnehmer, davon 20 Kinder & Jugendliche, nutzten Tagungshaus, Gelände und Natur ausführlich. Unter dem Motto „Ganz schön mutig“ spielten, diskutierten, sangen und gestalteten Kinder und Erwachsene gemeinsam oder in getrennten Gruppen. Der „Werkstattgottesdienst“ am Sonntag thematisierte die Geschichte von Daniel in der Löwengrube. Jener Daniel, der ganz schön mutig für seine Werte und seinen Glauben einstand. Der Kirchenvorstand bezuschusste diese Freizeit erheblich, damit vor allem die Kinder kostenlos mitfahren konnten. 2016 soll wieder am zweiten Wochenende nach Ostern eine weitere Familienfreizeit stattfinden.
Team Öffentlichkeitsarbeit
Der Kirchenvorstand Roth trifft sich am Dienstag, den 21. April zu seiner Sitzung von 19.00 – 21.30 Uhr im Alten Rathaus. Der erste Teil der Sitzung bis ca. 20.45 Uhr ist öffentlich. Diesmal werden Berichte aus dem Finanz-, Friedhofs- und Personalausschuss eingebracht. Weitere Themen sind die technische Ausstattung der Stadtkirche und die bevorstehende Vakanzzeit auf der 2. Pfarrstelle ab Juni 2015.
Pfr. Joachim Klenk, Vorsitzender