Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.
Spenden Sie online Unser YouTube-Kanal


Diese Übersicht finden Sie auch auf der letzten Seite des Gemeindebriefs Dez. 25 - Feb. 26
Der neue Gemeindebrief für Dezember 2025 bis Februar 2026 ist fertig und wird in Kürze in die Briefkästen verteilt. Hier auf der Homepage können Sie schon vorab einen Blick hinein werfen.
Diese Ausgabe unter dem fragenden Titelthema "Was tut mir gut?" will Sie anregen, in der bevorstehenden sog. staden Zeit einmal zur Ruhe zu kommen und darüber nachzudenken, was Ihnen Freude macht und dabei den Stress vergessen lässt. Auf Seite 15 finden Sie ein paar Antworten von Kindern aus einer unserer Kitas auf die Titelfrage. Spannend zu lesen!
Einen breiten Raum nimmt auch das 400-jährige Jubiläum unserer Kreuzkirche ein. Wussten Sie, woher diese Kirche ihren Namen hat? Die Antwort finden Sie auf Seite 4!
Die Terminübersicht zu allen Feierlichkeiten der nächsten Monate und insbesondere der Weihnachtsgottesdienste finden Sie auf Seite 10.
Wenn Sie uns zu den Themen etwas sagen oder schreiben möchten, wenden Sie sich telefonisch an Pfarrer Eberhard Hadem unter (09171 971415) oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie einfach auf das Titelbild und laden Sie die pdf-Datei herunter.
Wir, die Redaktion wünschen Ihnen eine interessante Lektüre mit Ihrem neuen Gemeindebrief und wünschen Ihnen eine schöne, friedvolle Advents- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie behütet.


Wir laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert unseres Gospelchors Siyahamba. Gleich doppelt haben Sie Gelegenheit, dabei zu sein. Am 29.11.2025 tritt der Chor um 17.00 Uhr im Augustinum Roth auf. Am 13.12.2025 wird er zur gleichen Zeit in der Rother Stadtkirche zu Gast sein.
Man könnte schon Angst bekommen ....
Hierzu finden Sie eine Reihe von Gedankenanstößen, die Monika Heuckeroth verfasst hat.
Reformation
Man könnte schon Angst bekommen,....
Klicken Sie auf "Weiterlesen" , um darin einzutauchen.
Die neue Vikarin wurde am Sonntag, 28.9.2025 in der Stadtkirche ins Amt eingeführt. Zwei Jahre wird Lara Ebert in der Kreisstadt sein und einen großen Teil ihrer praktischen Ausbildung für den Pfarrberuf in unserer evangelischen Kirchengemeinde und im südlichen Dekanatsbezirk absolvieren. Ihr Hauptmentor ist Pfarrer Werner Konnerth. Er hat die Vikarin feierlich ins Amt eingesegnet.
Beim Festgottesdienst mit dem Gospelchor und dem anschließenden Empfang im FiS begrüßten zahlreiche Gemeindeglieder Lara Ebert in der Mitte der Gemeinde.
Liebe Lara, wir freuen uns, dass du da bist, auf deine Impulse und ein gutes Miteinander!
Der neue Gemeindebrief für September bis November 2025 ist fertig und wird in Kürze in die Briefkästen verteilt. Hier auf der Homepage können Sie schon vorab einen Blick hinein werfen.
Diese Ausgabe unter dem Titelthema "Jubiläen - Warum wir feiern - Was wir feiern" verweist auf die vielen bevorstehenden Anlässe in unseren Gemeinden, die in den nächsten Wochen und Monaten Anlass sind, sich zu besinnen auf zurückliegende Ereignisse und sich gemeinsam zu freuen. Schon das Titelbild verrät, dass vor allem die Bernloher Dorfkirche mit dem 70jährigen Jahrestag ihrer Einweihung einen besonderen Jahrestag feiern wird.
Daneben gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Anlässe zum Feiern von erinnerungswürdigen Ereignissen, wie zum Beispiel die Jubelkonfirmationen, die 400-Jahr-Feier der Kreuzkirche oder der 40. Geburtstag des Kindergartens 'Der gute Hirte' in Pfaffenhofen. Hierzu gibt es einige Statements der Erzieherinnen, in denen ihre Begeisterung für die Arbeit mit den Kindern deutlich wird.
Wenn Sie uns zu den Themen etwas sagen oder schreiben möchten, wenden Sie sich telefonisch an Pfarrer Eberhard Hadem unter 09171 971415 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie einfach auf das Titelbild und laden Sie die pdf-Datei herunter.
Wir, die Redaktion wünschen Ihnen einen schönen Herbst. Wir hoffen, dass wir viele Leserinnen und Leser bei den beschriebenen Anlässen treffen werden.
Barbara Zehnder hat ihr Amt als gewählte Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes am 16.7.25 niedergelegt. Der Kirchenvorstand bedauert diesen Schritt. Wir danken Barbara Zehnder für ihr Engagement und ihre Ideen, für die Projekte, die sie mitgetragen hat und die Zeit, die sie für unsere Kirchengemeinde eingebracht hat. Als gewähltes Mitglied des Kirchenvorstands wird sie sich weiterhin ehrenamtlich in der Kirchengemeinde einbringen, besonders im FiS.
Für den Kirchenvorstand, Pfarrer Werner Konnerth

